Reeser Damen bringen drei Punkte aus Duisburg mit
Duisburg. Am Samstag konnte die Reeser Damenmannschaft einen 5:1 Auswärtssieg beim Tabellenvierten Duisburger FV feiern und so den 2. Tabellenplatz festigen. Dabei verschlief die Reeser Elf die Anfangsminuten jedoch komplett und so landete bereits beim ersten Angriff der Gastgeberinnen der Ball im Reeser Tor (3.).

Weiterlesen ...

Reeser Damen siegen im Lokalderby bei Eintracht Emmerich mit 2:1

Emmerich. Am Sonntag konnte sich die Reeser Damenmannschaft nach 1:4 Heim-Niederlage in der Hinrunde rehabilitieren und hatte am Ende knapp die Nase vorne. Das Reeser Team musste dabei gleich auf mehrere Stammkräfte wegen Verletzung bzw. Erkrankung verzichten. Außerdem musste Shannon Kistemann noch eine Gelb-Rot-Sperre aus dem letzten Spiel des Vorjahres absitzen, so dass das Reeser Team von selbst aufstellte, da nur zwei Torhüterinnen und zehn Feldspielerinnen zur Verfügung standen. In der ersten Hälfte konnte sich die Reeser Elf zwar ein Chancenplus erarbeiten, aber die beste Einschusschance hatte Eintracht-Stürmerin Verena Wonsikowski, die aus kurzer Distanz vergab (34.). Nach dem Wechsel nahmen die Reeserinnen das Heft des Handelns zusehends in die Hand und die Heimelf konnte nur noch gelegentlich mit Kontern Nadelstiche setzen.
In der 79. Minute traf Verena Peters zum 0:1 für die Gastelf nachdem die Reeserinnen den Ball im Mittelfeld erobern konnten und Sarina Roszykiewicz per Steilpass die Torschützin in Szene setzte. Drei Minuten später stürmte Verena Peters erneut aufs Emmericher Tor zu und
Desiree Nolde verwandelte im Nachsetzen zum 0:2. In der 87. Minute wurde dann Eintracht-Stürmerin Jaqueline Rees von SVR-Torhüterin Jaqueline Feldhaus im Strafraum gefoult und es gab Elfermeter, den Verena Wonsikowski sicher verwandelte. Zu allem Überfluss zeigte der Unparteiische für das Foul auch noch die rote Karte, da der Unparteiische das seit einigen Jahren geänderte Regelwerk nicht kannte, das eine Doppelbestrafung eigentlich ausschließt, da das Foulspiel eindeutig ballorientiert erfolgt war. Die Schlussminuten mit entsprechender Nachspielzeit überstand das Reeser Team schadlos und konnte sich so über einen knappen Auswärtserfolg freuen. „Das war heute eine starke Mannschaftsleistung, insbesondere unsere Abwehr hat ihre Sache sehr gut gemacht.“ lobte SVR-Trainer Uwe Landman sein Team. 
 
SVR: Feldhaus – Heiming, Neumann, Eickhoff – Bonn, Schmitz – Otten (87. Heuvel), Woocker, Roszykiewicz – Peters, Nolde
 

Elfmeterkrimi im Kreispokalderby

Rees. Am Sonntag haben sich die Damenmannschaften des SV Rees und des SV Haldern einen wahren Pokalfight geliefert, beim dem der SV Rees mit einem 3:2 Erfolg im Elfmeterschießen das glücklichere Ende für sich hatte.

Weiterlesen ...

Reeser Damen machen es am Ende noch deutlich
Haldern. Am Sonntag hatte die Reeser Damenmannschaft im Lokalderby beim SV Haldern lange Zeit Mühe, gewinnt am Ende aber doch klar mit 4:0. Die Hausherrinnen zeigten von Beginn an eine engagierte Leistung und störten die Reeserinnen früh im Spielaufbau und waren oft auch beim finalen Zuspiel immer noch mit einem Fuß dazwischen. So kam die Reeser Elf nur zu einer Hand voll guter Chancen im ersten Durchgang, wovon Desiree Nolde eine zur 1:0 Führung in der 26. Minute nutzen konnte. Nach dem Wechsel ergab sich zunächst das gleiche Bild, die Reeser Gäste drückten auf das zweite Tor und die Heimelf verteidigte aufopferungsvoll und versuchte mit Kontern zum Ausgleichstreffer zu kommen. Nachdem Desiree Nolde einen Reeser Konter in der 70. Minute im Nachsetzen über die Linie drücken konnte schwanden die Kräfte bei den Gastgeberinnen. In der Schlussphase sorgte dann ein Doppelschlag von Kira Woocker innerhalb von 60 Sekunden (85. + 86.) für die endgültige Entscheidung. „Uns hat heute im letzten Drittel lange die nötige Präzision gefehlt. Dadurch konnte der SV Haldern die Partie lange offen halten.“ war SVR-Trainer trotz des am Ende deutlichen Erfolges nicht ganz zufrieden mit seiner Offensivreihe. Nun wartet auf die Reeser Elf am Mittwoch um 19.30 Uhr eine deutlich schwerere Aufgabe im FVN-Pokal. Da der Flutlichtplatz in Rees zur Zeit zu einem Kunstrasenplatz umgebaut wird, findet die Pokalpartie gegen den Regionalligisten VfR Warbeyen auf dem Kunstrasen des 1. FC Kleve statt, wo der Regionalligist alle seine Heimspiele austrägt. „Wir reisen als krasser Außenseiter nach Kleve. Ich denke, dass der VfR das Spiel nutzen will um Selbstbewusstsein zu tanken für die kommenden Aufgaben in der Liga.“ so Coach Landman, der seine Elf sicher stark defensiv ausrichten wird.

SVH: Teloh, V. Lamers, Haferkamp (71. Werdelmann), Venhuis, Otten (52. L. Kurzweil),
A. Kurzweil, Duesing, R. Lamers, Bonnes, Künne, Bergerfurth

SVR: Heuvel (46. Feldhaus) – Derksen, Landman, Schmitz, Eickhoff – Woocker – Otten
(85. Baumann), Mulder, Roszykiewicz – Peters (85. Bonn), Nolde

Reeser Damen mit starker 1. Halbzeit
 
Rees. Am Sonntag konnte die Reeser Damenmannschaft einen ungefährdeten 6:2 Erfolg gegen Arminia Klosterhardt feiern und damit auf den zweiten Tabellenplatz in der Landesliga vorrücken.

Weiterlesen ...

 

Reeser Damen mit mühsamen Arbeitssieg

Rees. Zum Saisonstart konnte die Reeser Damenmannschaft einen auch in der Höhe verdienten 3:0 Erfolg beim GSV Moers II feiern.

Weiterlesen ...

Sponsoren & Partner